Infoservice
Sie können folgende Produkt-Informationen der im Beitrag erwähnten Hersteller über den Infoservice kostenfrei anfordern:- ORCA SOFTWARE GmbH:
ORCA AVA
Mit der AVA-Software von Orca kann der Anwender von der ersten Kostenschätzung über Ausschreibung, Vergabe und Kostenkontrolle bis zur Freigabe der letzten Schlussrechnung beliebig viele Projekte realisieren. Die optimierten Arbeitsabläufe, durchgängige Transparenz während des gesamten Projektverlaufs und die intuitive Bedienung zeichnen das Programm aus. Orca AVA bietet die Möglichkeit zur differenzierten Status-Kennzeichnung verschiedener Sachverhalte und Bearbeitungsstände. Gerade in komplexen Projekten mit umfangreichen Leistungsverzeichnissen und vielen Vergabeeinheiten erkennt man anhand der Visualisierung schnell den aktuellen Stand und die daraus resultierenden Arbeitsschritte. Einige Kennzeichnungen können selbst gesetzt werden, andere ergeben sich automatisch und werden vom Programm gesetzt. Ist z.B. ein Auftrag bereits vergeben und mit dem entsprechenden Status gekennzeichnet, werden alle später eingefügten Positionen als Nachtragspositionen ausgewiesen. Auch bei sorgfältigster Planung fallen häufig nachträgliche Leistungen an, die vereinbarte Kosten und Qualitäten beeinflussen können. Sie werden im Nachtragsmanagement verwaltet. Gemäß den Vorgaben aus VOB/VHB und GAEB wird jede Nachtragsposition ausführlich dokumentiert, beispielsweise mit Bezeichnung, Ursache, genehmigt und Datum. Auf dieser Grundlage lassen sich zahlreiche relevante Auswertungen erstellen. Der Datenimport von Leistungspositionen in Orca AVA ist komfortabel. Externe Daten werden – unabhängig von ihrem Format (GAEB, DATANORM, STLK/STLB) – einheitlich in einem eigenen Dialog dargestellt. Hier kann der Planer sie lesen, nach unterschiedlichen Kriterien suchen oder filtern und individuell zusammenstellen. Anhand der Schlagworte, die der Planer eingibt, erhält er eine Vorschlagsliste, die ihn auch bei großen Dateien schnell zu der gewünschten Leistungsposition führt. Anschließend übernimmt der Planer ausschließlich die Positionen, die er für sein Leistungsverzeichnis braucht. Das Programm bietet viele Innovationen im Detail, z. B. ist der Datenexport in Microsoft Office-Programme in den neuen Datenformaten .xlsx und .docx möglich.
Mehr zum Thema AVA | Controlling | Management
Hersteller
Weitere bba-Artikel und Produkt-Informationen finden Sie in den Herstellerprofilen:Infoservice
- ORCA SOFTWARE GmbH:
ORCA AVA
Teilen: